ZWEITNUTZEN
MEHRWERT FÜR IHRE KUNDEN UND DIE UMWELT
Der Begriff Zweitnutzen entspringt der Produktgestaltung.
Hier handelt es sich um eine zusätzliche Verwendung der Verpackung, die es ermöglicht nach Verbrauch des Inhalts ein neues Produkt zu kreieren. Gleichzeitig wird Abfall reduziert und die Umwelt geschont. Und Sie schaffen einen nachhaltigen Mehrwert für Ihre Kunden. Unsere Ideen zu haptischen Werbemitteln funktionieren alle nach dem gleichen Prinzip. Schnittmuster werden außen oder innen auf Ihre Verpackung gedruckt oder perforiert. Sobald das neue Designprodukt aus der Verpackung geschnitten oder gelöst wurde, lässt es sich mit wenigen Handgriffen zusammenstecken. Fertig ist ein Do-it-yourself-Produkt! Wir entwickeln für Sie den passenden Zweitnutzen zu Ihrer Verpackung. Gleiches gilt für haptische Werbemittel. Beide Linien sind sinnlich erlebbar und verankern sich durch das Einbeziehen des Produkts im Alltag des Beschenkten tiefgreifend. Positive Assoziationen werden dem Produkt gegenüber geweckt und führen so zu höherer Kundenbindung. Lassen Sie sich von uns zu Design und Umsetzung unverbindlich beraten!
> Auch in kleinen und mittleren Auflagen!
Beispiele für Zweitnutzen:

Dekoration
Mach das Beste aus allem was du hast!
Weihnachtsdeko aus Karton statt Plastik. Motive ausschneiden, gestalten und aufhängen.

Mobile
Diese Tiere bringen nicht nur Kinderaugen zum leuchten! Motive entlang der aufgedruckten Linie ausschneiden und als Mobile aufhängen.
Konzepte für Zweitnutzen:

Stiftbox
Hier finden Stifte und andere Büroartikel ihren Platz. Das kantige Design dieser Stiftebox ist der Hingucker auf Ihrem Schreibtisch. Stifte, Lineal und Schere finden ihren Platz und stehen wie eine Eins.
Materialien für Zweitnutzen:
> Wählen Sie das geeignete Material für Ihr Produkt!